Häufig gestellte Fragen zu Vorsichtsmaßnahmen
alle
Häufig gestellte Fragen zu Vorsichtsmaßnahmen
Häufig gestellte Fragen zur Temperaturmessung
Häufig gestellte Fragen zum Kochführer
Häufig gestellte Fragen zum App-Betrieb
Häufig gestellte Fragen zur Konnektivität
Wählen Sie FAQ zu Grillmeater-Geräten

Häufig gestellte Fragen zu Vorsichtsmaßnahmen

Kann ich meine Grillmeater-Sonde in die Spülmaschine geben?

Ja, du kannst! In neueren Tests haben wir keine Haltbarkeits- oder Sicherheitsprobleme beim Einlegen der GrillMeater-Sonden in die Spülmaschine festgestellt, solange sie im oberen Korb weiter vom Heizelement entfernt gewaschen werden. Wann immer es möglich ist, empfehlen wir jedoch dennoch, die Haut von Hand zu waschen, um wirklich hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.

Warum erhalte ich eine Warnung bei Zieltemperaturen über 195 °F / 90 °C?

Wir sind stolz darauf, Ihnen mit GrillMeater die perfektesten und konsistentesten Ergebnisse zu liefern. Daher ist es wichtig, dass die geschätzte Garzeit in der App so genau wie möglich ist. Leider gibt es bei besonders großen Fleischstücken mit einer Zieltemperatur über 195 °F / 90 °C einige Variablen, die die Ermittlung einer genauen Garzeit etwas schwieriger machen: ⦁ Nach ein paar Stunden langem Garen verdampft die Hitze des Herdes die Feuchtigkeit im Fleisch, was einen kühlenden Effekt hat, ähnlich wie wenn man an einem heißen Tag schwitzt. Dies ist der Grund für den berüchtigten Grillstand, vor dem sich alle Pitmaster fürchten. Die Dauer des Standes kann je nach Fleischstück stark variieren, daher ist es wirklich schwierig vorherzusagen, wie lange es dauern wird. Dies ist der größte Übeltäter für das Problem mit der Zeitschätzung, da sich die Garzeit in der App erheblich ändert, während der Anstieg der Innentemperatur langsamer wird. ⦁ Wenn Ihr Fleisch noch kalt ist, sinkt die Temperatur um es herum. Diese kühle Luftblase wird umso größer, je größer das Fleischstück ist. Dies bedeutet, dass der Umgebungsmesswert der Sonde niedriger sein kann als erwartet, was sich auf die Zeitschätzung auswirkt. ⦁ Wenn die Temperatur während eines langen Garvorgangs stark schwankt, muss die Garzeit immer wieder neu berechnet werden. Wir sind große Fans von langsamem und langsamem Garen, deshalb arbeiten wir daran, dies zu verbessern, und wir werden unseren Schätzalgorithmus weiter verbessern, wo immer wir können!

Wie pflege ich mein kabelloses Grill-Smart-Thermometer?

-Sicherheit Führen Sie die Sonde immer bis zur Sicherheitseinführlinie in das Lebensmittel/Fleisch ein, jedoch nicht bis zum hitzebeständigen schwarzen Kunststoffgriff. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sonde nicht direkter Flamme aussetzen oder die Temperaturgrenzen der Sonde überschreiten: Der interne Sensor hat einen Grenzwert von 212°F / 100°C. Der Umgebungssensor hat einen Grenzwert von 527 °F / 275 °C. Ziehen Sie die Sonde direkt aus dem Fleisch heraus oder drehen Sie sie vorsichtig, aber wackeln Sie nicht hin und her. Lassen Sie die Sonde von selbst abkühlen, bevor Sie sie waschen. Vermeiden Sie es, die Sonde über einen längeren Zeitraum vollständig in Flüssigkeit einzutauchen. Halten Sie das Ladegerät von jeglicher Feuchtigkeit fern. —Grundversorgung Stellen Sie sicher, dass die Sonde nach jedem Kochen sauber und glänzend ist: Bei den meisten Köchen können Sie die Sonde einfach mit heißem Seifenwasser und der rauen Seite eines Schwamms waschen. Wenn die Sonde besonders schmutzig ist, schrubben Sie sie mit Backpulver (Natron) und weißem Essig auf einem Scheuerschwamm. Lassen Sie die Sonde mit dem spitzen Ende nach oben in der Ladeeinheit angedockt, wenn Sie sie nicht verwenden.

Wie kann ich meinen Batteriestand überprüfen?

Wenn Ihr GrillMeater-Gerät angeschlossen ist, können Sie den Batteriestand der Sonde und des Ladegeräts in der GrillMeater-App überprüfen.

Wie werden GrillMeater-Sonden aufgeladen?

Alle GrillMeater-Sonden werden aufgeladen, während sie in der Bambus-Ladeeinheit angedockt sind. Wenn Sie Ihr GrillMeater-Gerät zum ersten Mal erhalten, öffnen Sie das Batteriefach im Ladegerät und nehmen Sie dann die Lasche zwischen der Batterie und dem Ladekontakt heraus, damit die Sonde(n) mit dem Laden beginnen können. Die in der kabellosen Sonde verwendeten Batterien sind dafür zertifiziert, Temperaturen standzuhalten, die weit über den von der GrillMeater-App unterstützten Temperaturgrenzen liegen. Wir haben strenge Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass unser Produkt nicht nur lebensmittelecht ist, sondern auch keine Gefahr für den Benutzer darstellt, wenn es unter normalen Kochbedingungen betrieben wird.

Kann ich meine Sonde in die Spülmaschine geben?

Ja, du kannst! In neueren Tests haben wir keine Probleme mit der Haltbarkeit oder Sicherheit beim Einlegen der Sonden in die Spülmaschine festgestellt, solange sie im oberen Korb weiter vom Heizelement entfernt gewaschen werden. Wann immer es möglich ist, empfehlen wir Ihnen dennoch, die Haut von Hand zu waschen, um wirklich hartnäckige Ablagerungen zu entfernen

Wie lang ist die voraussichtliche Laufzeit einer voll aufgeladenen Sonde?

Mit einer vollständig aufgeladenen Sonde können Sie einen Kochvorgang zwischen 6 und 48 Stunden durchführen – dies hängt stark von der Temperatur ab, die Sie erreichen möchten.

Muss sich der Repeater während des Einsatzes in der Nähe der Sonde befinden?

In offener Umgebung beträgt die Reichweite zwischen Sonde und Repeater bis zu 30 Meter. Bei der Verwendung in einem Grill mit geschlossenem Eisendeckel ist es wichtig, dass sich der Repeater in der Nähe der Sonde befindet

Wie hoch ist die voraussichtliche Laufzeit eines voll aufgeladenen Repeaters?

Bei einer Bluetooth-Verbindung kann der Ladevorgang abhängig von der Anzahl der Kochvorgänge mehrere Wochen dauern.

Wie funktionieren kabellose Fleischthermometer?

Es gibt verschiedene Funktionsweisen von Funkthermometern. Bei dieser einfachsten Variante handelt es sich um eine kabelgebundene Sonde, die an einen Sockel angeschlossen ist und die aktuelle Temperatur anzeigt. Bei Bluetooth-Prüfungen nimmt die Komplexität zu, es folgt jedoch der gleiche Prozess. Die Basis kommuniziert mit einer Fernbedienung oder App, und hier kommt die Wireless-Bezeichnung ins Spiel. Einige dieser Modelle sind ausschließlich Bluetooth-fähig. andere verwenden RF-Technologie und andere überbrücken von Bluetooth zu WLAN für mehrere Verbindungspunkte.