Was soll ich tun, wenn meine Sonde keine Verbindung mehr herstellt?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2023/12/8
Während des Kochens können sich auf der Sonde viele Rückstände ansammeln, die wie eine Barriere zwischen der Sonde und dem Ladegerät wirken. Es mag offensichtlich sein, wie Essensreste oder Ruß vom Räucherofen, aber in vielen Fällen handelt es sich nur um ein wenig Fett, das Sie möglicherweise nicht einmal sehen können.
In diesem Fall kann die Sonde nicht aufgeladen werden, sodass sie bei der nächsten Verwendung möglicherweise vollständig entladen ist. Dies ist eines der häufigsten Probleme, auf die wir stoßen. Deshalb legen wir immer Wert darauf, die Sonde zu reinigen, wenn Probleme beim Anschließen auftreten.
Wir haben herausgefunden, dass sich Ablagerungen am effektivsten entfernen lassen, wenn man die Sonde gründlich mit einer Mischung aus Backpulver (Natron) und weißem Essig auf einem Scheuerschwamm abschrubbt, sie dann kurz abwascht und sicherstellt Es muss vollständig trocken sein, bevor Sie es wieder in das Ladegerät einsetzen. Machen Sie sich keine Sorgen, die Sonde hält auch unter fließendem Wasser einwandfrei und kann ein ordentliches Schrubben vertragen! Möglicherweise möchten Sie auch die Metallkontaktpunkte am Ladegerät mit einem trockenen Tuch abwischen, falls noch Rückstände zurückbleiben.
Sobald Sie Ihre Sonde wieder angeschlossen haben, stellen Sie einfach sicher, dass sie nach jedem Kochen blitzsauber ist, damit sie aufgeladen werden kann. Für die meisten Köche können Sie einfach heißes Seifenwasser und die raue Seite eines Schwamms verwenden. Wenn Sie jedoch starke Verfärbungen bemerken, sollten Sie das Backpulver und den Essig einfach wieder herausnehmen.